Menü

Schuljahr 2024 / 2025 - Seite 4

Mitsingkonzert

Das Georgische Kammerorchester gab zusammen mit dem Gnadental-Gymnasium ein festliches Mitsingkonzert für Grundschulkinder. Wie immer, eine wunderbare Veranstaltung mit bunten Lichteffekten und Choreografien zum Mittanzen.   

Besuch der Feuerwehr

"Am 17.12.2024 durften wir die Feuerwehr in Weichering besuchen. Wir besichtigten die Autos, die Geräteräume und vieles mehr. Es war sehr interessant und spannend." (Emilia Gietl, Klasse 3b)

Adventsfeier

Am Tag der Heiligen Lucia, fand in der Schule eine kleine besinnliche Adventsfeier statt, mit Lebkuchen, Kinderpunsch und Glühwein von Elternbeirat. Ein wunderschöner Abend mit guten Gesprächen! 

Basteln mit den Eltern

In der Klasse 3b fand das alljährliche Adventsbasteln mit den Eltern statt. Danke für die kreative Unterstützung, liebe Mamas! 

Radionacht

Am 29. November war es wieder soweit - unsere Wachbleibparty mit ARD unter dem Motto "Grölen in Höhlen"! Wir haben unser Klassenzimmer in eine gemütliche Höhle verwandelt. Wir haben gelauscht, gespielt und hatten Spaß. 

Klasse 2000

Klasse 2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt und Suchtvorbeugung in Grundschulen. Frau Kuspaev besuchte die 2. Klasse und startete mit dem Thema ,,Der Weg der Nahrung durch den Körper" . Die Schüler lernten dabei die Verdauungsorgane und ihre Funktionen kennen.

Schultrikots

Dank der Initiative von Frau Marion Merwald - Mitbegründerin des Fördervereins der Grundschule Weichering - freuen sich unsere Fußballer über neue Trikots, für die alljährlich stattfindenden Fußballturniere. Ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank im Donautal eG, die die Trikots finanziert haben und Herrn Herb, der sie uns übergab!

Du gehörst dazu!

"Du gehörst dazu!" So setzten wir ein Zeichen für einen starken Zusammenhalt in unserer Schule. Am 20. November ist der 35. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Auf der ganzen Welt machen sich Kinder und Jugendliche zusammen mit UNICEF an diesem Tag für die Umsetzung ihrer Rechte stark. Wir wollten auch an diesem Tag ein Zeichen setzen dafür, dass wir uns gegenseitig respektieren und unterstützen, egal wie unterschiedlich wir sind.  

Bundesweiter Vorlesetag

"Vorlesen schafft Zukunft" war das diesjährige Motto des Vorlesetages. Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November setzte die Aktion ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Und wir waren selbstverständlich dabei! Dankenswerter Weise verwöhnte uns der Elternbeirat mit selbstgebackenen Waffeln!!!